• Anja Langer
    Anja Langer
    Versicherungsmaklerin
    Partner der verticus AG
    Telefon: 022739528898
    Mobil: (0151/ 61246795)_
    E-Mail: a.langer@verticus.de
  • top
    Udo G. aus Bad Honnef
    Tolle Kompetente Beratung, zuverlässig, schnell,und wenig \'blabla...
    top
    Mario Hauck aus Bedburg
    Frau Langer hat mich sehr umfangreich beraten und ist nach allen Bemühungen zu dem Entschluss gekommen, dass mein aktueller Tarif genau der richtige ...
    top
    Martin B. aus Köln
    Sehr kompetente Beratung zu meiner Krankenversicherung. Umfangreich mit allen Infos die ich haben wollte. Vielen Dank, ich werde Sie gerne weiter empf...
    top
    J B. aus Monschau
    Frau Langer ist sehr kompetent und erfahren. Sie kann sich sehr gut in die Bedürfnisse des Kunden einfühlen, geht auf die Wünsche des Kunden ein un...
Beratung

Sie befinden sich hier:   Startseite   »    Absicherung des Partners

Absicherung des Partners

Wissen, dass der Partner abgesichert ist.

Was wäre wenn? Auch wenn man ungern an das Schlimmste denkt, sollte man sich doch rechtzeitig um die Absicherung seiner Angehörigen im Todesfall kümmern. Oder wer würde sonst für die finanziellen Verpflichtungen aufkommen? Vor allem wenn die eigene Immobilie finanziert wurde, ist die finanzielle Existenz der Familie schnell gefährdet. Zum Glück ist die Wahrscheinlichkeit, in jungen Jahren zu sterben, sehr gering. Daher kostet die Absicherung meistens weniger als man vermutet. Umso leichter fällt es, durch einen kleinen Beitrag die geringe Wahrscheinlichkeit für den Ernstfall abzusichern. Ein gutes Gefühl!

Gerne durchsuche ich den Markt nach dem passenden Schutz für Ihren Bedarf.
Wenn Sie ein unverbindliches Angebot wünschen freue ich mich über Ihre Anfrage.


Geben Sie Ihre Daten an

Ihre Daten werden garantiert nur zweckbezogen verwendet und nicht zu Werbezwecken o. ä. weitergegeben. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.


Weitere Versicherungen zur Absicherung der Familie:

»  Absicherung des Partners

»  Absicherung der Kinder

Zurück zur Startseite